Größe von Objekten und Bildern fixieren
Wie Sie Tabellen in Grafiken einbinden
Wie Sie andere Aufgaben oder oder Inhalte an einem Wochentag orientieren
Alle Tipps sind frei hier offen nach diesem Beitrag zu lesen.
Ebenfalls wurden Sie im Menü für registrierte Benutzer eingefügt.
Crippleware
Schneller arbeiten: Eine Name für häufige Formeln
So erkennt Excel Schaltjahre anhand einer Jahreszahl
Wie Sie Word und Word-Dokumente an ein Excel-Makro anbinden
Alle Pivot-Tabellen und externe Datenverbindungen auf einmal aktualisieren
Alle Tipps sind frei hier offen nach diesem Beitrag zu lesen.
Ebenfalls wurden Sie im Menü für registrierte Benutzer eingefügt.
Die Formel können Sie auch verwenden, um anhand von Wochentagen eine Zuordnung zu anderen Texten vorzunehmen.
Denken Sie beispielsweise an personelle Verantwortlichkeiten, die einem Wochentag zugeordnet werden. Je nach Wochentag ist ein anderer Mitarbeiter für eine Leitungsfunktion oder Verantwortung vorgesehen.
Um eine solche Zuordnung durchzuführen, ersetzen Sie die Texte "Montag" bis "Samstag" in der Formel durch die gewünschte Zuordnung und lassen den Rest der Formel unverändert. Dann erreichen Sie das Ergebnis, dass die Formel je nach Wochentag eines übergebenen Datums den entsprechenden Text in der Zelle ausgibt.
Da Sie eine solche Summe in vielen anderen Berechnungen in der Arbeitsmappe benötigen, möchten Sie der Formel einen Namen zuweisen. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor:
Crippleware, die; Subst., dt. „verkrüppelte Software“, ist eine Demo- oder Testversion einer Shareware mit stark eingeschränktem Funktionsumfang, sodass ein echtes Arbeiten damit während der Testphase kaum möglich ist.
Es wurden heute allgemeine Anpassungen am Code vorgenommen.
Sowie die Übersichtsseite der PC Begriffe neu gestaltet
Flame-War
Tabellen um persönliche Daten bereinigen
Die allerschnellste Kopiertechnik
Alle Tipps sind frei hier offen nach diesem Beitrag zu lesen.
Ebenfalls wurden Sie im Menü für registrierte Benutzer eingefügt.
Flame-War, der; Subst., kommt von den englischen Wörtern Flame, also Flamme, und War, also Krieg. Damit wird im Netlingo (siehe Anhang) eine hitzige Diskussion bezeichnet, bei der das eigentliche Thema längst verlassen wurde und auf allen möglichen „Nebenkriegsschauplätzen“ gekämpft wird. Die Netiquette wird in „der Hitze des Gefechts“ bedauerlicherweise nicht immer beachtet.